Rebalancing: Ordnung halten, Risiken zähmen
Definieren Sie Zielquoten und Toleranzbänder, etwa fünf Prozentpunkte oder 25-Prozent-Regeln relativ zur Zielgewichtung. Prüfen Sie quartalsweise, ob Eingriffe nötig sind, statt impulsiv auf Schlagzeilen zu reagieren.
Rebalancing: Ordnung halten, Risiken zähmen
Rebalancing löst Transaktionen aus. Minimieren Sie Gebühren, nutzen Sie Freistellungsaufträge und vermeiden Sie unnötige Steuerereignisse. Kleine, regelmäßige Anpassungen sind oft effizienter als seltene, große Umschichtungen.
